Jetzt Fragebogen ausfüllen und die Vollversion für 1 Monat gratis nutzen.
Helfen Sie uns, PassengerGuard noch weiter zu verbessern.
Ihre Belohnung: 1 Monat PassengerGuard gratis nutzen!
Füllen Sie jetzt unseren kurzen Fragebogen zur Kundenzufriedenheit aus und helfen Sie uns, Ihre Erfahrungen mit unserer App besser zu verstehen. Als Dankeschön erhalten Sie nach Abschluss des Fragebogens einen exklusiven Gutscheincode, mit dem Sie unsere App einen ganzen Monat lang in der Vollversion völlig kostenlos nutzen können! Füllen Sie dazu bitte den Punkt 10 im Fragebogen aus – oder senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse über das Kontaktforular unter dem Fragebogen.
Mit der Vollversion unserer App haben Sie Zugriff auf alle Premium-Funktionen, die entwickelt wurden, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Flugangst zu helfen. Von beruhigenden Übungen bis hin zu informativen Inhalten – Sie werden alle Werkzeuge und Ressourcen erhalten, die Sie benötigen, um sich auf entspannte Flugerlebnisse vorzubereiten.
Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass unsere App Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um uns Ihr Feedback mitzuteilen und gleichzeitig von unserem großzügigen Angebot zu profitieren.
TIPP: Für die optimale Anzeige des Fragebogens, drehen Sie Ihr Smartphone bitte in die horizontale Ansicht.
Alle 10 Fragen ausgefüllt?
Dann fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Gutschein-Code an.
Bitte verwenden Sie die eMail-Adresse, mit der Sie bei PassengerGuard angemeldet sind. Vielen Dank.
Angstfrei in den Urlaub fliegen.
Die App enthält ein vollständiges Flugangst-Seminar und einen NO-Panic-Button, um im Notfall eine Anleitung zu haben, sich ganz schnell wieder zu entspannen. Dieser Button bietet eine schnelle Hilfe bei Panikattacken und ist nach Registrierung auch in der Gratis-Version verfügbar.
Darüber hinaus bietet sie noch ein Pilotenwissen-Lexikon, Übungen zur Meditation und Achtsamkeit, spezielle Wissens- und Quizspiele gegen Flugangst und noch einiges mehr.
RTL West über die neue App gegen Flugangst.
Toller Bericht zum Thema Flugangst mit dem Flugangst-Experten von der Ruhr Universität Bochum, Dr. André Wannemüller.
Nach Ansicht von Dr. Andre`Wannemüller, Ruhr-Universität Bochum Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ), ist es hilfreich, sich regelmäßig seinen Ängsten zu stellen um diese langfristig zu überwinden. "Hier könnte „PassengerGuard“ greifen, sagt Dr. André Wannemüller, zur Vor- und Nachbereitung und natürlich während des Fluges selbst."
NEU: Flugangst-Telefon.
Die Notfall-Sprechstunde mit einem Boeing-747-Piloten.
Die ideale Ergänzung zu unserer App:
"Ich hätte da noch eine Frage...?"
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit die persönliche Unterstützung haben, die Sie benötigen, um diese Ängste in den Griff zu bekommen. In der Flugangst Telefon-Sprechstunde nehme ich mir die Zeit, um mit Ihnen die Flugangst-Knoten zu lösen.
Ob "Schnelle Frage – Schnelle Antwort" in 15 Minuten – oder ein ausführliches Gespräch, entscheiden Sie.
Tipps gegen Flugangst:
Inhaltsverzeichnis:
• Warum erfordert es oft Zeit und Training, um Flugangst dauerhaft zu besiegen?
• Was ist das Besondere an PassengerGuard?
• Am Abflugtag ist die Angst am größten
• Mehr als jeder Dritte: Flugangst ist keine Schande
• Flugangst Formen: Die verschiedenen Formen der Flugangst
• Flugangst überwinden: Die Konfrontation mit der Angst
• Die Methode: Chair -Flying oder Was ist der mentale Kopfflug?
• Der Kopfflug: Die Audio-Imagination vom Start bis zur Landung
> Zur Hörprobe (klick mich!)
• Phase 1: Briefing Teil 1 / Vorbesprechung Cockpit
• Phase 2: Briefing Teil 2 / Besprechung mit der Besatzung
• Phase 3: Safety Checks / Sicherheits-Checks
• Phase 4: Aufruf zum Boarding
• Phase 5: Boarding / Passagiere betreten das Flugzeug
• Phase 6: Push Back / Zurückdrücken des Flugzeugs von der Parkposition
• Phase 7: Engine Start / Triebwerksstart
• Phase 8: Taxi/ Rollen
• Phase 9: Before Take off / Vor dem Start
• Phase 10: Take off / Start
• Phase 11: After take off/ Nach dem Abheben
• Phase 12: Climb/ Steigflug
• Phase 13: Cruise / Reiseflug
• Phase 14: Descent / Sinkflug
• Phase 15: Approach / Landeanflug
• Phase 16: Landing / Landung
• Phase 17: After Landing & Taxi / Nach der Landung und Rollen
• Phase 18: Engine Shut Down / Abstellen der Triebwerke
• Phase 19: Leaving Aircraft / Verlassen des Flugzeugs
• Phase 20: Debriefing / Flugnachbereitung
• Gut zu Wissen 2: Was passiert eigentlich, wenn alle Triebwerke im Flug ausfallen?
• Gut zu Wissen 3: Wieviel Kerosin braucht man eigentlich für einen Flug?
Kerosinplanung A+B+C
• Gut zu Wissen 4: Was sind die sichersten Verkehrsmittel für die Reise?
Was wirklich gefährlich ist!
• Gut zu Wissen 5: Was passiert, wenn während des Fluges ein Blitz einschlägt?
• Gut zu Wissen 6: Warum muss ein Flugzeug enteist werden?
• Gut zu Wissen 7: Warum startet ein Flugzeug durch?
• Gut zu Wissen 8: Sind ältere Maschinen sicher?
• Gut zu Wissen 9: Was hält ein Flugzeug an Belastung aus?
• Gut zu Wissen 10: Was macht der Autopilot?
• Gut zu Wissen 11: Warum gibt es Sauerstoffmasken an Bord?
• Gut zu Wissen 12: Wie gefährlich sind Turbulenzen?
• Schnelle Hilfe: Wichtige Telefonnummern und Kontaktadressen für Sprechstunden
Preisinformation:
Du kannst die Gratisversion von PassengerGuard im Apple Store laden. Eine Registrierung verpflichtet dich zu nichts. Dadurch hast du die Möglichkeit, die App zu testen und alle Bereiche zunächst kennenzulernen. Einige Funktionen, wie den hilfreichen NO-PANIC-Button, kannst du gratis ausprobieren.
Wenn dir die App gefällt, kannst du jederzeit »OHNE Zeitlimit« zur Vollversion upgraden.