Leidest du unter Flugangst und weißt nicht, wie du diese in den Griff bekommen kannst?

Banner_schmal_iPhone_24Banner_schmal_iPhone_24.1
Banner_schmal_Android_24Banner_schmal_Android_24.1

Der PassengerGuard hilft dir, deine Flugangst dauerhaft zu besiegen. Bequem von zuhause aus und unterwegs.

Experten sind sich einig:
Wer seine Angst bekämpfen will, muss sich regelmäßig mit dem Problem beschäftigen, das ihm Angst macht.  Die Konfrontation mit dem Unbekannten und Unerwarteten ist oft der Schlüssel gegen Flugangst.

Der PassengerGuard ist das kompakte Flugangst-Seminar für deine Hosentasche auf dem Smartphone.
Ein erfahrener Boeing 747 Pilot begleitet dich Schritt für Schritt von der Abflughalle bis zur Landung. Mit zahlreichen Grafiken und Audio-Dateien bereitest du dich ideal auf den Flug vor – um angstfrei zu fliegen.
In dem "Kopfflug", einer Audio-Imagination, simulieren wir das vollständige Flugerlebnis in wenigen Minuten - vom Start bis zur Landung mit allen Tönen, Geräuschen und Abläufen.

Mit dem PassengerGuard kannst du dich ideal auf den nächsten Flug vorbereiten. Ein erfahrener Pilot nimmt dich Schritt für Schritt an die Hand und begleitet dich durch alle Phasen des Fluges - mit allen Abläufen und Geräuschen - um angstfrei zu fliegen. Schön bequem von zuhause aus.

 

Das angstauslösende Gefühl des Kontrollverlustes entsteht oft, weil Passagiere nicht sicher sind, was während des Fluges passieren wird. Negative Erfahrungen wie Turbulenzen oder medial aufbereitete Berichte über Flugzeugunglücke können dazu führen, dass die Angst verstärkt wird. Mit dem PassengerGuard gehen wir speziell auf das Unbekannte und Unvorhersehbare ein, das vielen Passagieren Angst macht.

Und für den Fall, dass dir doch mal mulmig wird, haben wir den Panik-Button. Er führt direkt von jeder Seite aus zu einer Anleitung, um beruhigendes tiefes Atmen zu üben. Wohltuende Töne helfen dir, Stress abzubauen und dich zu entspannen.

Lass dein Leben nicht länger durch Flugangst einschränken und erlebe entspanntes Fliegen mit dem PassengerGuard. Starte noch heute damit, angstfrei neue Horizonte zu entdecken.

Der PassengerGuard hilft zur aktiven Linderung von Flugangst, für zuhause und unterwegs.
Jederzeit – und sooft du willst. Auch im Flugmodus.



Enthält folgende Punkte:
• Ein Pilot erklärt, was während des Fluges passiert.
• Kopfflug – Simuliert den Flug mit allen Geräuschen.
• Optimale Flugvorbereitung – sooft Sie wollen.
• Bequem von zuhause und unterwegs.
• Funktioniert auch im Flugmodus.
• Panik-Button – sorgt für Entspannung.
• Einmalig nur 29,95 Euro.

 

Der PassengerGuard hilft auch im Flugmodus.

 

Dein Flugtermin rückt näher und du spürst, wie die Angst in dir wächst. Besonders am Gate fühlst du dich unsicher und ausgeliefert, wenn du an all die unbekannten Geräusche und Abläufe im Flugzeug denkst. Aber was wäre, wenn du dich stressfrei und in aller Ruhe auf deinen Flug vorbereiten könntest? Egal ob zu Hause, unterwegs oder am Gate - mit dem PassengerGuard kannst du dich jederzeit auf deinen Flug vorbereiten.

Stell dir vor, du hast die Möglichkeit, von einem erfahrenen 747 Piloten alles über Flugsicherheit, Abläufe und Geräusche zu erfahren. Er wird dich an die Hand nehmen und dir in Ruhe erklären, was wirklich wichtig ist, sooft du willst. Mit dem PassengerGuard kannst du dich regelmäßig mit deiner Flugangst beschäftigen und so lernen, sie zu überwinden.

Wir wissen, dass es schwer ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Aber mit dem PassengerGuard bist du nicht allein. Wir helfen dir dabei, deine Flugangst zu besiegen, damit du deinen Flug ohne Angst und Stress genießen kannst. Wir sind für dich da und wünschen dir viel Erfolg!

> Zur Lese-/Hörprobe (klick mich!)

> Zum Inhaltsverzeichnis (klick mich!)

 

In zwei Versionen erhältlich: a) iPhone, b) Android
Einmalig nur 29,95 Euro; kein Abo!

PassengerGuard für iPhonePassengerGuard für iPhone
PassengerGuard für Android-GerätePassengerGuard für Android-Geräte
 

PassengerGuard:
Zur aktiven Linderung von Flugangst, für zuhause und unterwegs.

Es brummt, klappert, pfeift und rumpelt.

Unbekannte Flugzeuggeräusche sind eine häufige Ursache für unangenehme Gefühle und Flugangst. Das Unwissen über technische Systeme und Antriebe kann Flugangst verstärken. Das Gefühl, ausgeliefert zu sein, ohne zu wissen, was passiert, ist für viele Passagiere der reinste Horror und führt nicht selten zu Flugangst-Panikattacken.

Selbst Flugbegleiter und Piloten achten auf jedes kleinste Detail, wenn sie als Passagier ins Flugzeug einsteigen und mitfliegen.

Der Unterschied:
Die Piloten wissen genau, was in den einzelnen Phasen des Fluges passieren wird und was die Töne und Geräusche bedeuten.

Die Frage, die wir uns gestellt haben:
Wie können wir das Wissen der Piloten nutzen, um Flugstress abzubauen und die Angst vor dem Fliegen zu besiegen?

Die Idee:
Der PassengerGuard, dein treuer Flugangst-Begleiter für die Hosentasche.
»Immer griffbereit und für dich da, wenn die Angst dich packt.«

Ein erfahrener Pilot begleitet dich in zahlreichen Audiodateien während des gesamten Fluges. Er hilft dir, all das Wissen zu erlangen, um Stress abzubauen und deine Angst in den Griff zu bekommen.

Das Besondere:
Mit einer Schritt für Schritt-Anleitung, um Töne, Geräusche, technische Funktionen und Abläufe in jeder einzelnen Phase des Fluges richtig zu deuten.
Mit 12 Wissenskapiteln, die ein gutes Gefühl vermitteln, Angst lindern und Vertrauen aufbauen.
Mit dem Panikbutton, der im Notfall mit einer Atemübung hilft, Stress abzubauen und sich zu entspannen – und auch im Flugmodus wirksam ist.

Dein Vorteil:
Je häufiger du den PassengerGuard hörst, umso vertrauter werden dir die Geräusche und Abläufe vorkommen und du kannst sie auch richtig zuordnen, um ein gutes Gefühl von Vertrautheit in jeder einzelnen Phase des Fluges aufzubauen.

Denn vor Dingen, die uns bekannt und vertraut vorkommen, haben wir in der Regel weniger Angst.

Guten Flug!

 

NEU: Kostenloses Flugangst-Webinar:
Reserviere dir jetzt deinen Platz ➔

     

    Der Kopfflug:
    Die Audio-Imagination vom Start bis zur Landung.

     

    Der Angst vor Situationen, die wir auf dem Flug erleben und nicht einschätzen können, kann man mit Aufklärung und schrittweiser Konfrontation wirksam und gezielt begegnen. Genau hier setzt dieser AUDIO-Ratgeber an. Ein erfahrener Pilot wird dir leicht verständlich erklären, was wann und warum in jeder einzelnen Phase des Fluges passieren wird.

     

    Mit dem speziell von uns entwickelten Kopfflug simulieren wir mit allen Geräuschen, Tönen und Abläufen das vollständige Flugerlebnis in wenigen Minuten. Vom Start bis zur Landung.
    Dadurch ist der mentale Kopfflug – bereits im Vorfeld – jederzeit zu Hause möglich.

     

    Je häufiger man den Kopfflug hört, umso vertrauter kommen einem die Geräusche vor und man kann sie auch richtig zuordnen. So baut man ein gutes Gefühl von Vertrautheit in jeder einzelnen Phase des Fluges auf. Denn vor Dingen, die uns bekannt und vertraut vorkommen, haben wir in der Regel weniger Angst.

    Hörprobe aus dem Kopfflug (die ersten zwei Minuten)

     
     

    Hör- und Leseprobe: Seite 73 von 106

    Hörprobe: Gut zu Wissen 2

    Gut zu Wissen 2

    Was passiert eigentlich,
    wenn alle Triebwerke im
    Flug ausfallen?

     

    In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass alle Triebwerke ausfallen, besteht auch hier kein Grund zur Panik. Für ein Flugzeug wie eine Boeing 747 oder einen Airbus A380, die bis zu 560 Tonnen Startgewicht haben können, ist auch in diesem Fall eine sichere Landung kein Problem. 

    Auch so schwere Flugzeuge verhalten sich wie ein Segelflugzeug. Die Piloten werden die Reiseflughöhe verlassen und das Flugzeug leicht, aber konstant sinken lassen, um so auch ohne Hilfe der Triebwerke das Flugzeug auf Geschwindigkeit zu halten. 

    Auch ein schwerer LKW, der einen Berg hinunterrollt, wird eher schneller als langsamer. Das kommt den Piloten in diesem Fall zugute, weil sie die dadurch entstehende Geschwindigkeit in Höhe und damit in Distanz umsetzen können. 

    Ein Segelflug von 150 km ist in diesem Fall überhaupt kein Problem und ein geeigneter Flughafen ist, egal wo auf dieser Welt dieses Problem auftritt, eigentlich immer zu finden und anzufliegen. Also wirklich kein Grund, in Panik zu geraten.



    > Zum Inhaltsverzeichnis (klick mich!)

     


     
    PassengerGuard für iPhonePassengerGuard für iPhone
    PassengerGuard für Android-GerätePassengerGuard für Android-Geräte
     
     

    Der PANIK-BUTTON:
    Schnelle Hilfe zur Selbsthilfe bei Kurzatmigkeit

     

    Bei Angst- und Panikattacken wird die Atmung flacher und kürzer. Der »Panik-Button«, der auf allen Seiten sichtbar ist, führt direkt zu einer Anleitung, das beruhigende tiefe Atmen zu üben.
    Wohltuende Töne helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Zudem geben sie den Rhythmus für die Länge der Atemzüge von Ein- und Ausatmung an.

     
     
    Impressum | Datenschutz | Rechtlicher Hinweis | Gutschein | Partnerprogramm
    NICHT IM BUCHHANDEL ERHÄLTLICH

    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.
    Adobe und Adobe Digital Editions sind eingetragene Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. Apple, das Apple-Logo sowie iPhone sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Google Play, Google Store, Android, das Android-Logo sind Marken von Google Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
    Diese eingetragenen Marken stehen mit PassengerGuard nicht in Verbindung. PassengerGuard wird durch diese Marken nicht unterstützt oder gefördert.